MitmachMagazin

Schreibwerkstatt im März: „Wellness“

Blick in eine Saunakabine

Jeden Monat rufen wir unsere Leserinnen und Leser auf, für den Seniorenlotsen zu schreiben. Dafür geben wir Themen vor, die – ganz frei und assoziativ – anregen sollen, sich per kurzem Text oder auch mit Fotos an unserer Seite zu beteiligen. Das Thema unserer Schreibwerkstatt im März lautet „Wellness“. Vor einigen Jahrzehnten schwappte der Begriff…

Ja, wir sind jeck – und das ist gut so!

fröhliche Sambatänzerin

Jeder ist doch mehr oder weniger jeck. Und auch jeder auf seine eigene Weise, wie heißt es so schön: „Jeder Jeck ist anders“. Und das kann man wirklich unterstreichen. Ach, wie wäre es ohne dies? Auch ohne diese Jeckenzeit, in diesem Jahr etwas kurz. Wer mag, kann da so richtig herauslassen, was er schon immer…

Alaaf, Helau und Samba-Karneval

Karneval Frau in buntem Samba-Kostüm

Am Martinstag, dem 11.11. um 11:11 Uhr beginnt immer die neue Karnevalssaison. In der Advents und Weihnachtszeit ist aber nichts davon zum hören, denn der eigentliche Karnevalsbeginn ist der 6. Januar, der Dreikönigstag. Mitten drin Vor vielen Jahren hatten wir die Gelegenheit den Karneval aus nächste Nähe zu erleben, denn es hatte uns für ein…

Schreibwerkstatt im Februar: „Sind wir Jeck?“

Karneval Maske mit Augenklappe

Jeden Monat rufen wir unsere Leserinnen und Leser auf, für den Seniorenlotsen zu schreiben. Dafür geben wir Themen vor, die – ganz frei und assoziativ – anregen sollen, sich per kurzem Text oder auch mit Fotos an unserer Seite zu beteiligen. Das Thema unserer Schreibwerkstatt im Februar lautet „Sind wir Jeck?“. Die Bremer und Bremerinnen…

Ist „alt“ eine Beleidigung?

Schöne Menschen Alte Frau mit Hantel

Viele Senioren wollen nicht als alt gelten. Dem haftet immer noch etwas Negatives an: abgeschrieben, auf dem Abstellgleis. Zwei Beispiele Auf einer Messe wollte ich für den „Seniorenlotsen“ werben. Dafür sprach ich gezielt ältere Leute an. „Woher wissen Sie, dass ich Senior bin?“  fragte Einer. Ein Anderer: „So weit bin ich noch nicht.“ Im letzten…

Auch Klischees haben ihre Zeit

Dörfliche Bahnstation schwarz/weiß

Es hat alles seine Zeit, so auch Klischees. Man hatte durch sie einen Rahmen, an dem man sich festhalten konnte, es vereinfachte, half. Sie prägten sich ein und so bediente man sich ihrer oft auch, nicht hinterfragt. Die Zeitgeschichte jedoch geht weiter und mit ihr verändern sich die Menschen. Irgendwie drückt das Individuum sich in…

Schreibwerkstatt im Januar: „Klischee“

Abdruck eines Holzfußes

Jeden Monat rufen wir unsere Leserinnen und Leser auf, für den Seniorenlotsen zu schreiben. Dafür geben wir Themen vor, die – ganz frei und assoziativ – anregen sollen, sich per kurzem Text oder auch mit Fotos an unserer Seite zu beteiligen. Das Thema unserer Schreibwerkstatt im Januar lautet „Klischee“ Das Wort „Klischee“ kommt ursprünglich aus…

Unverhofft kommt oft

Teller mit Ente, Pilzen und Reis

Freie Tage Seit Jahrzehnten hatte Elke endlich einmal einen freien Heiligabend, dafür sollte sie in diesem Jahr nur Silvester arbeiten. Seit Wochen hatte sie sich darauf gefreut. In den vergangenen Jahren hatte sie sowohl am 24. als auch am 31. Dezember zumindest einige Stunden im Büro gearbeitet, manchmal hatte sie entweder nur die ersten oder…

Meine vorweihnachtlichen Rituale

Heißgetränk in einer Tasse

Das Leben als Seniorin oder Senior ist bestimmt von ritualisierten Abläufen. Rituale geben dem täglichen Leben eine sichere Struktur, in der wir uns wohlfühlen und die uns in Bewegung hält. Kaum eine Zeit ist allerdings so davon geprägt wie Vorweihnachtszeit, Weihnachtsfest und Jahreswechsel. Viele von uns folgen dabei den religiös vorgegebenen und familiär erfahrenen Ritualen,…

Der Glaube an den Weihnachtsmann

Weihnachtskrippe mit Beleuchtung

Wie niedlich ist es, wenn Kinder noch an den Weihnachtsmann glauben. Auf dem Weihnachtsmarkt Das Karussell und auch das kleine Riesenrad und die Schmalzkuchen begeisterten die Enkelkinder. Aber das alles war nichts gegen die Bude mit den Engeln, die Luftballons mit Kärtchen dran in den Himmel schickten – zum Weihnachtsmann. Diese Aktion hat unseren Vierjährigen…