News

Aus Starthilfe50 wird Levato!

Logo mit Bildschirm

In den letzten Jahren hat Starthilfe50 Sie regelmäßig mit Erklärfilmen und Kolumnenbeiträgen rund um den Computer und das Internet informiert. Hinter Starthilfe50 stehen Andreas Dautermann und Kristoffer Braun, die für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet wurden. Aus Starthilfe50 wird nun Levato Levato kommt vom lateinischen „levare“ und bedeutet so viel wie „unterstützen“ oder „erleichtern“. Und genau…

Rückzugsraum von Vogelarten

Vogelschwarm

Luneplate vor Freigabe für Öffentlichkeit – Beobachtungsstationen für seltene Tier- und Pflanzenarten in Bremens größtem Naturschutzgebiet Auf der Bremerhavener Luneplate, im jüngsten und größten Naturschutzgebiet des Landes Bremen, sollen sich die wertvollen Biotope störungsfrei entwickeln. Der Mensch hat hier dennoch Zutritt: Besucherinnen und Besucher, die sich ein Bild von den weitläufigen Ökoflächen und ihren oft…

Jedes Los ein Gewinn

Ein Mann verkauft Lose

Noch bis zum 10. Mai 2015 können Sie mit der Bürgerpark – Tombola sich und der Stadt Gutes tun. Insofern ist jedes Los ein Gewinn. Schon am 17. April haben Bürgermeister Jens Böhrnsen und Bürgermeisterin Karoline Linnert ebenso wie Joachim Linnemann, Präsident des Bürgerparkvereins und Tim Großmann, Parkdirektor, die Bremer Bürgerparktombola tatkräftig unterstützt. Sie verkauften die Lose mit viel…

20. Welttag des Buches

Bücher im Regal

Der heutige Welttag des Buches wird auf dem Bremer Marktplatz begangen und die Redaktion des Seniorenlotsen fragt sich, welche Bücher ihre Leserinnen und Leser lieben. Dass Liebe und Lesen eng miteinander verbunden sind, zeigt sich nicht nur in der Fülle an Liebesromanen. Ob auf Papier oder digital, ob ein bestimmter Titel oder ganz allgemein – Bücher sind…

Teilhabegesetz mit Leben füllen

Logo mit Kreis und Punkten

Deutschland verschleppt nach wie vor die Umsetzung der durch die UN-Behindertenrechtskonvention geforderten Teilhabechancen behinderter Mitbürgerinnen und Mitbürger, obwohl die Ratifizierung aus dem Jahre 2008 einen klaren Handlungsauftrag bedeutet. Derzeit befindet sich der Verhandlungsprozess auf der Ebene der Arbeitsgruppen im Bundesarbeitsministerium. Der BDH Bundesverband Rehabilitation fordert die zügige Umsetzung der im Koalitionsvertrag vorgesehenen Regelungen, dämpft aber…

Das Kreuz mit dem Kreuz

Rückenschmerzen

Volkskrankheit Rückenschmerzen – Kostenloser Vortrag in der Paracelsus-Klinik Bremen über moderne Therapiemöglichkeiten von Rückenschmerzen. Anmeldung erwünscht. Ob unangenehmes Ziehen, Verspannungen oder stechende Schmerzen – fast 80 Prozent der Deutschen klagen mindestens einmal in ihrem Leben über Rückenschmerzen. Ursachen können Bewegungsmangel, schwache Muskulatur oder einseitige Belastung sein. Doch was kann man tun, wenn die Rückenschmerzen anhalten…

Vortrag: Altersgerechtes Bad

Barrierefreies Badezimmer

Unabhängig und selbständig im altersgerechten Bad – Vortrag am 16. April 2015 im Pflegestützpunkt Vegesack Wenn körperliche Einschränkungen das häusliche Leben beschwerlich machen ist es sinnvoll, die eigenen vier Wände einer gründlichen Prüfung zu unterziehen. Das Badezimmer ist „der Raum“, in dem eine weitestgehende Selbstständigkeit gewünscht wird. In einem Vortrag am 16. April 2015 um…

Verfügungen beglaubigen lassen

Vollmachten, Betreuungsverfügungen, Patientenverfügung Papier, Stift und Kerzenhalter

Betreuungsverfügungen und Vollmachten beglaubigt die Betreuungsbehörde Bremen an jedem dritten Donnerstag im Monat im Pflegestützpunkt Bremen Vahr, Berliner Freiheit 3 (Eingang vom Marktplatz aus zu erreichen) von 14 bis 17 Uhr. Der nächste Termin ist Donnerstag, 16. April 2015. Vorherige Terminabsprache unter Telefon (0421) 6962420 ist erforderlich. Für die Beglaubigung fällt eine Bearbeitungsgebühr von zehn…

Wahlbenachrichtigungen verschickt

Gib mir fünf!

Knapp 406 000 Menschen sind in der Stadt Bremen zur Wahl der Bremischen Bürgerschaft am 10. Mai 2015 wahlberechtigt. Hinzu kommen etwa 22 000 Unionsbürgerinnen und Unionsbürger, die ihr Wahlrecht für die Zusammensetzung der Stadtbürgerschaft ausüben können. Für die Wahl der Beiräte sind deutsche Staatsangehörige und Unionsbürger/-innen gleichermaßen wahlberechtigt, sie alle erhalten in den kommenden…