Gesundheit

508.000 Euro für ambulante Hospizdienste in Bremen

Logo mit Kreis

In diesem Jahr werden von den Krankenkassen im Land Bremen 508.000 Euro an neun ambulante Hospizdienste mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern vergeben – 18 Prozent mehr als im Vorjahr. Allein die Ersatzkassen unterstützen deren Arbeit mit 202.000 Euro. Der vdek begrüßt das Gesetz zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung. Die Hospizdienste stehen unter der fachlichen…

„WAGT macht Sinn(e): … wenn einem das Hören und Sehen vergeht“

Logo mit bunten Buchstaben

Das Hören und Sehen hat für den Menschen eine große Bedeutung. Im Alter lässt jedoch die Leistungsfähigkeit der so wichtigen Sinne oft erheblich nach. Im 13.WAGT-Dialog soll den alterstypischen Veränderungen der Augen und Ohren auf den Grund gegangen und die verschiedenen technischen Kompensationsmöglichkeiten beleuchtet werden. Im interaktiven Teil der Veranstaltung wird Ihnen mit verschiedenen Experimenten…

Neurologie unter neuer Leitung

Frauenportriat

Der Fachbereich Neurologie an der Paracelsus-Klinik Bremen wird weiter ausgebaut. Die neue Chefärztin Dr. Katja Odin wird das Therapiespektrum erweitern. Im April hat die Fachärztin für Neurologie Dr. Katja Odin die Leitung der Abteilung Neurologie an der Paracelsus-Klinik Bremen übernommen. „Für die Patienten unserer Klinik eine optimale Therapie auf dem aktuellen Stand der Forschung anzubieten,…

Schnelle Hilfe mit der Notfalldose

Ein wirkliches Erlebnis: Der Ehemann ist in der Stadt unterwegs. Seine Frau, durch Schlaganfälle gehbehindert, bleibt allein zu Hause. Es existiert für alle Fälle ein Hausnotruf. Der Alarmknopf wird am Körper getragen. Sie will vom Obergeschoß ins Erdgeschoß. Auf halber Treppe stolpert sie, stürzt nach unten und schlägt dort mit dem  Kopf an eine Strebe…

Plötzlich pflegebedürftig

Mängel in der Pflege, Rollstühle

Fünf Sofortmaßnahmen für Angehörige. Die plötzliche Pflegebedürftigkeit eines Familienmitglieds ist immer ein Schock für alle Angehörigen. Dennoch muss jemand einen klaren Kopf bewahren und die ersten notwendigen Schritte zur bestmöglichen Pflege einleiten. Dazu gehören beispielsweise der Pflegeantrag mit der Beantragung der Pflegestufe und Leistungen aus der Pflegeversicherung sowie damit verbunden das Pflegegutachten. Dieses sollte ebenfalls…

Bärlauchpesto

Gläser mit Pesto

Letztes Jahr bekamen wir von Freunden selbstgemachtes Bärlauchpesto. Das war sooooo lecker, dass uns nach dem Hochgenuss kein gekauftes Pesto mehr schmeckte. Dieses Jahr gab es beim Discounter Bärlauch zu kaufen. Das Gute war, auf der Packung stand auch noch ein Rezept zur Pestozubereitung. Bärlauch ist eine nach Knoblauch duftende Pflanze mit einem hohen Vitamin…

Hospizarbeit stärken

Logo mit Kreis und Punkten

Der BDH Bundesverband Rehabilitation fordert angesichts der Finanzierungsengpässe in der Hospizarbeit eine grundsätzliche Gleichstellung der Pflegeeinrichtungen mit den Hospizen und eine Ausweitung des Finanzrahmens: „Der Bedarf an Hospizarbeit wird in den kommenden Jahren aufgrund der drastischen Alterung unserer Bevölkerung deutlich steigen. Der Budgetentwurf, der eine Anhebung der Mittelzuwendung an die Hospize von 200 Millionen Euro…

Kennen Sie „brand-feuer.de“?

Brennendes Haus

www.brand-feuer.de ist eine Internetseite, die sich der Aufklärung über die Ursachen von Wohnungsbränden verschrieben hat. Engagiert und sehr eindrücklich führen die Betreiber immer wieder die grundsätzlichen Fehler im Umgang mit Feuer und Elektrik auf. Hier wird – analog einer Wikipedia, die Theorie erklärt und die „gelebte Praxis“ durch viele Beispiele veranschaulicht. „Wir wollen aufklären, erklären,…