SeniorenVertretung

Heim-Mitwirkung

Im Rahmen des bürgerlichen Engagements gibt es auch für Seniorinnen/Senioren die Möglichkeit, als Bewohnerfürsprecher/-innen ehrenamtlich mitzuarbeiten. In regelmäßigen Abständen werden in den stationären Altenpflege- und Eingliederungshilfe- einrichtungen von den Bewohnern aus ihren Reihen Bewohnerbeiräte gewählt. Diese vertreten die Interessen der älteren Menschen gegenüber der Einrichtungsleitung und den verantwortlichen Leistungsanbietern (Einrichtungsträgern). Es gibt Fälle, in denen…

Bremer Aktionsbündnis „generationenfreundliches Einkaufen“

Barrierefreies Einkaufen bedeutet besseren Service und größere Rücksichtnahme auf die Belange und Bedürfnisse der Kundinnen/Kunden aus allen Altersstufen. Nun konnte es losgehen! Auf einer Pressekonferenz am 11. Mai 2010 stellten der Einzelhandelsverband Nordsee Bremen und die Senioren-Vertretung in der Stadtgemeinde Bremen das gemeinsame Projekt „Generationenfreundliches Einkaufen“ vor. Angeregt durch niedersächsische Projekte und die Ankündigung des…

Aufsuchende Altenarbeit

Altengerechter Stadtteil – Altern in guter Gesellschaft Seit 2008 läuft in den Bremer Stadtteilen Hemelingen und Obervieland das Modellprojekt „Aufsuchende Altenarbeit – Hausbesuche“. Sein Ziel ist die Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen. Sie sollen über Hilfsangebote vor Ort informiert werden, die den Verbleib in der eigenen Häuslichkeit ermöglichen, und sie sollen auch zur Teilhabe am…

Automatenhelfer-Projekt

Eine Automatenhelferin zeigt einem Ehepaar, wie man Tickets am Automaten kauft.

Helfer an Automaten auf dem Hauptbahnhof Bremen Senioren machen mobil: Der schnelle Weg zur Fahrkarte. Ganz einfach. Ganz schnell. Ganz Deutschland. Seniorinnen und Senioren helfen seit dem 03. September 2008 älteren und jüngeren Bahnkunden bei der Bedienung der Fahrkartenautomaten im Hauptbahnhof. Von montags bis donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr stehen die ehrenamtlichen und von…

Schulprojekt

Ein langer Schulkorridor.

Senioren helfen Schulen Projektanlass: Personalmangel in Bremer Schulen, besonders in Ganztagsschulen. Es geht nicht um Unterrichtsersatz und Besetzung von Lehrerarbeitsplätzen, sondern um sinnvolle Ergänzungen. Die bisherige ehrenamtliche aktive Mitarbeit von älteren Menschen im Bildungsbereich ist überwiegend erfolgreich verlaufen. Das macht Mut, z.B. das Projekt „Lese-Lust“ durch dieses Schulprojekt zu ergänzen. In unseren über 140.0000 Seniorinnen/Senioren…

SeniorenTage 2014 – Neuer Name, neuer Veranstalter!

Statt der bisherigen „SeniorA“ fanden am 23./24.September 2014 im Rahmen der „HanseLife“ in Halle 7 die „SeniorenTage“ statt. Selbstverständlich war auf dieser „Messe für das aktive Leben im Alter“ auch die Bremer Seniorenvertretung wieder dabei, um über ihre Arbeit für die Seniorinnen/Senioren und über Möglichkeiten des bürgerlichen Engagements zu informieren. Etwa 90 Aussteller informierten die…

Emmy Brüggemann entscheidet sich für den Ruhestand

Die herausragende Persönlichkeit, Deligierte seit den Anfängen der Senioren-Vertretung und mutige Streiterin für die Belange der Senioren wurde in einer Feier im kleinen Rahmen verabschiedet. Emmy Brüggemann gilt im Kreis der Delegierten der Senioren-Vertretung in der Stadtgemeinde Bremen als herausragende Persönlichkeit. Daran bestand für mich kein Zweifel, nachdem ich 2007 in diese Institution delegiert wurde.…

Lichtblick im Fall ZOB

Parkplatz mit Lastwagen

Seit mehr als zehn Jahren beschäftigt das Thema „ZOB“ die Bremer Seniorenvertretung. Schon 2002 hatten wir nach Auflösung des Standorts des Zentralen-Omnibus-Bahnhofs vor dem Überseemuseum und Hauptbahnhof eine Petition bei der Bremischen Bürgerschaft gegen die Notlösung am Breitenweg und für die Rückverlegung an den alten Standort eingereicht, weil wir die Situation für die Reisenden beim…

Beim palliativen Liaisondienst geht es nicht weiter!

Krankenhausflur

Trotz Anregung der Gesundheitsbehörde hat eine Entwicklung von PLD´s in Bremen so gut wie gar nicht stattgefunden. Am 10.11.14 tagte nach längerer Pause der Runde Tisch Hospiz und Palliativmedizin (RTHP) im Hause der Sozialsenatorin, in dem auch die Bremer Landesseniorenvertretung und die Senioren-Vertretung in der Stadtgemeinde Bremen vertreten sind. Auf der Tagesordnung stand unter anderem…

Bremen eyaletindeki yaşlılar temsilciliği

Yaşlılar temsilciliği politik partilere, dini mezheplere mensup olmayan ve Bremen senatosu tarafından onaylanmış politik bir temsilcilikdir. Organizasyon Temsilcilik şu an 60 yaş üzeri 94 delege ye sahiptir. Bunlarin arasından 9 delege yönetim kurulu olarak seçilir. Bunlar bir başkan, iki başkan yardımcısı, bir sekreter, bir muhasebeci ve dört yetkiliden ibarettir. Yaşlılar temsilciliği şu delegelerden oluşur: Soysal…