Durchblick

Dringlichkeitsantrag für eine Querungshilfe

Alte Frau am Krückstock

Senioren und Patienten des Klinikum Links der Weser (LDW) haben Probleme, an der Theodor-Billroth-Straße sicher über die Straße zu kommen. Die Bremer Senioren-Vertretung stellte nun einen Dringlichkeitsantrag für die Erstellung einer Querungshilfe. In Höhe der BSAGHaltestelle „Klinikum Links der Weser“ gibt es ein Problem. Ein sicheres Überqueren der Straße ist für Seniorinnen/Senioren, Patientinnen/Patienten, REHA-Besucher/-nnen und…

Der ZOB – immer noch eine endlose Geschichte

Straßenbild mit Bussen

Die Baugrube vor dem Hauptbahnhof bereitet bisher nur Schwierigkeiten. Viele Bremer Bürger/-innen haben Kritik an der Platz- und Baugestaltung geübt, lange hat das verkaufte Investorgrundstück nach dem Verkauf (Juni 2011) vor sich hin geschlafen, dann ging es endlich los mit dem Buddeln (2015). Aber vor kurzem ruhte wieder der Bau wegen hinderlicher Bodenbewegungen, die einen…

Neuer Interkultureller Aktionsraum

Puzzlestücke

Ein neuer Interkultureller Aktionsraum des Zentrums für Migranten und Interkulturelle Studien e.V. (ZIS) wurde am 21.06.2016 eröffnet. 40 eingeladene Gäste nahmen teil. „Interkulturelles Lernen mit allen Sinnen“ ist ein Fortbildungsprojekt für Erwachsene und schulische Lerngruppen. Die Projekte wurden von Angelika Weber (Kunstpädagogin) entwickelt und langjährig erprobt. Es besteht eine Kooperation mit dem Bremer Landesinstitut für…

Gemeinschaftliches Wohnen im Alter

Puzzlestücke

Bremen braucht bezahlbaren Wohnraum. Seit rund 20 Jahren entstehen in Deutschland immer mehr Initiativen gemeinschaftlichen Wohnens. In ihnen schließen sich Interessierte zusammen, die in sozial verlässlichen Nachbarbarschaften leben möchten. Worum geht es dabei genau? Es gibt diese Wohnformen mit verschiedenen Ausrichtungen: im Eigentum, in selbst organisierten Genossenschaften und zur Miete. Inzwischen denken immer mehr Menschen…

Falsche Handwerker und Wasserwerker

Phishing-Mails, Viren und Malware? Schatten einer ausgestreckten Hand, privat

Die Polizei warnt vor falschen Handwerkern und Wasserwerkern. Die Gauner geben sich an der Haus- bzw. Wohnungstür älterer Bewohner/-innen als Mitarbeiter der Stadtwerke aus, die bestimmte Überprüfungen vorzunehmen hätten. Um einen seriösen Eindruck zu machen, telefoniert man öfters mit einem angeblichen Kollegen, der sich auch im Haus oder in der Nachbarschaft befinden würde. Dabei werden…

Deutsch/Türkischer Hausnotruf

Person am Telefon

Nach mehr als 40 Jahren wird nun ein erster Deutsch/Türkischer Hausnotruf in Norddeutschland in Bremen angeboten! Seit mehr als 40 Jahren wird in Deutschland Hausnotruf angeboten. Die Technik hat sich bisher nicht großartig verändert, die Struktur der Hilfebedürftigen hingegen sehr. Viele Menschen aus der ersten und zweiten sogenannten Gastarbeitergeneration sprechen kein, beziehungsweise wenig Deutsch. Sozialer…

Unzureichende Hospiz- und Palliativversorgung in Bremen und umzu?

Wald im Nebel

Seit etlichen Jahren bemüht sich die Bremer Seniorenvertretung wegen des Generationswandels um den Ausbau einer ausreichenden ambulanten und stationären Hospiz- und Palliativversorgung. Im Rahmen dieser Tätigkeiten unterstützt die SV auch die Aktivitäten von Mark Castens, der bereits mehrfach und auch erfolgreich zu demselben Anliegen Petitionen auf Bundes- und Landesebene eingebracht hat. Vor wenigen Tagen erreichte…