Alltag

Neulich in der Bahn

Dörfliche Bahnstation schwarz/weiß

Gerade noch habe ich ihn erreicht, den Zug nach Achim. Ich drückte auf den Knopf und die Tür ging auf. Kaum war ich drinnen fuhr er auch schon los. Ich stand mit vielen anderen im Gang und drängelte mich in Richtung Sitzplätze durch. Platz ergattert Eine Frau vor mir hatte einen Platz ergattert. Ich steuerte…

Hier und jetzt

herbstliches Eichenlaub

Heute ist ein sonniger Herbsttag. Ich sitze dennoch für eine Stunde am Rechner und schreibe über mein ehemaliges Berufsleben. Meine Blicke schweifen für einen Moment vom Bildschirm ab und fallen auf eine Fotografie an der Wand. Damals Sie zeigen meine Eltern. Mein Vater ist vor einigen Monaten verstorben, meine Mutter schon seit längerem tot. Dabei…

Ein umsichtiger Nachbar

handschriftliche Notiz

Manchmal ist es niederschmetternd zu erleben wie ruppig, desinteressiert und unhöflich die Menschen miteinander umgehen. Auch wir Alten sind oft nicht besser. Deswegen erfreut mich die folgende Geschichte: Das offene Dachfenster Eines Tages liegt eine Postkarte in meinem Briefkasten: „Wir aus der Nachbarstraße können sehen, dass bei euch seit Monaten das Dachfenster sperrangelweit offen steht!…

Einige Gedanken zur Muße

Eine Frau sitzt auf dem Sofa

Können wir einfach so dasitzen, nur so? Ein voller Terminkalender macht auch die Rentner stolz. Die Muße – ein Wort, das kaum mehr bekannt ist. Heute ist mehr das Muss populär: was alles zu schaffen, zu machen, zu erledigen ist. Da bilden wir Rentner keine große Ausnahme. „Ich habe noch immer einen vollen Terminkalender!“ Dies…

Pfennige und Cents

Geldbörse mit Centstücken

Der Glückspfennig „Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert.“ Das haben uns unsere Eltern beigebracht. Wenn ich einen Pfennig gefunden habe, habe ich dreimal drauf gespuckt, dann brachte er Glück. Und man konnte in den fünfziger Jahren tatsächlich noch etwas kaufen für einen Pfennig. Im Milchladen bei der dicken Ella gab es…

Begegnungen…

am 12. Oktober 2018 auf Mallorca Heute ist spanischer Nationalfeiertag, „dia de la Hispanidad.“ Am 12. Oktober 1492 erreichten die drei Karavellen unter Führung des spanischen Nationalhelden Christoph Kolumbus vermeintlich die indische Küste, meldeten „Land in Sicht!“ und entdeckten die neue Welt. Für die Touristen auf Mallorca ein Freitag wie jeder andere, Restaurants und Supermärkte…

Rücksicht

Einstieg in die Strassenbahn

Sind Sie immer rücksichtsvoll? Oft sind wir ungeduldig, unfreundlich oder egoistisch. Hand aufs Herz: Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie schon mal mit Ihrem Auto auf dem Radfahrweg oder gar auf dem Bürgersteig  geparkt; so nach dem Motto „nur mal eben schnell, ich komme gleich wieder“? Oder waren Sie die Seniorin, die mir neulich auf…

Aus dem Postfach der Redaktion …

Zwei Broschüren

Als „ausgewanderte“ Bremerin auf eine nordfriesische Insel freue ich mich auf den monatlichen Durchblick der SeniorenVertretung Bremen bzw. die aktuellen Artikel im Seniorenlotsen.Bremen. Der Artikel „Schlüsselerlebnis – Euroschlüssel für Behindertentoiletten“ von Dr. Dirk Mittermeier in der August-Ausgabe war für mich als Stoma-Patientin besonders interessant. Den Umgang mit einem Stoma muss man erlernen, um auch weiterhin…

Grübelei über ein ausleihbares Werkzeug

Mehrere rote Fragezeichen

Bei meinen Wegen durch die Bremer Innenstadt mit offenem Blick: Es begegnen mir manchmal Dinge, die mich gedanklich derart in Anspruch nehmen, dass ich, im Sinne „gedankenverloren“, der ursprünglichen Absicht meines Weges, im wörtlichen Sinne „verloren“ gehe. Vor ein paar Tagen stolperte ich über ein auf dem Gehweg aufgestelltes Werbeschild vor einem Geschäft, das diverse…

Erntefest …

Herd mit Kürbisstücken

… trotz Trockenheit. Jetzt rollen sie wieder im Bremer Umland, die Erntewagen. Obwohl die Ernte in diesem Jahr nicht zur Zufriedenheit ausgefallen ist, lassen sich die Menschen nicht unterkriegen und feiern trotzdem ihr Erntefest, frei nach dem Motto: es hätte schlimmer kommen können! Mein persönliches Erntefest bezieht sich auf einen dicken Kürbis. Er ist sehr…