Tag Archive for Seniorenpolitik

Bundeskabinett sieht Kommunen in der Verantwortung

Gewalt in der Pflege, Alte Frau sitzt alleine vor einem Fenster

In seiner Stellungnahme zum Siebten Altenbericht sieht das Bundeskabinett die Kommunen in der Verantwortung dafür, dass ältere Menschen vor Ort ein gutes Leben und die Möglichkeit zur gesellschaftlichen Teilhabe haben. Bundesseniorenministerin Manuela Schwesig betont: „Ältere Menschen werden unsere Gesellschaft mehr und mehr prägen. Deshalb muss unsere Politik für ältere Menschen stärker darauf ausgerichtet sein, ein…

Der ZOB – immer noch eine endlose Geschichte

Straßenbild mit Bussen

Die Baugrube vor dem Hauptbahnhof bereitet bisher nur Schwierigkeiten. Viele Bremer Bürger/-innen haben Kritik an der Platz- und Baugestaltung geübt, lange hat das verkaufte Investorgrundstück nach dem Verkauf (Juni 2011) vor sich hin geschlafen, dann ging es endlich los mit dem Buddeln (2015). Aber vor kurzem ruhte wieder der Bau wegen hinderlicher Bodenbewegungen, die einen…

Migranten in Bremer Altenheimen

Zwei Frauen mit Kopftuch in Rückenansicht

Aufgrund des demografischen Wandels in der Gesellschaft wird auch die Zahl der älteren Menschen mit Migrationshintergrund in der Bremer Bevölkerung ansteigen. Die erste Generation sogenannter „Gastarbeiter“ wollte damals nur ein paar Jahre arbeiten und dann wieder in ihre Heimat zurückkehren. Daher hat sich diese Generation über das Älterwerden in Deutschland keine Gedanken gemacht und sich…

Kritik an Koalitionsplänen gegen Altersarmut

Altersarmut, alte Frau mit Rollator

Nach Ansicht des BDH Bundesverband Rehabilitation e.V. geht der Versuch der Großen Koalition, Niedrigrenten im Kampf gegen Altersarmut aufstocken zu wollen, nicht weit genug. Deutschland stehe vor der Herausforderung, Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik so aufeinander abzustimmen, dass die zunehmende Erosion der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse sozial aufgefangen werden könne. Ohne entsprechende Basissicherung des Alters bliebe es bei rentenpolitischem…

Weitere Vorschläge zur Stärkung der Bewohnerbeiräte/-fürsprecher

Mängel in der Pflege, Rollstühle

Nachdem die AG PWA im Mai 2016 die Einrichtung einer Ständigen Konferenz der Bewohnerbeiräte/Fürsprecher vorgeschlagen hat, wurde auf der Sitzung vom 13.Juni 2016 beschlossen, darauf hinzuwirken, dass zukünftig die Bewohnerbeiräte obligatorisch mit mindestens einem externen Mitglied besetzt werden, um größere Unabhängigkeit zu garantieren. Das Problem liegt vor allem darin, dass es sich bei der Besetzung…

Das neue Bundesteilhabegesetz

Offene Sprechstunde für pflegende Angehörige , Pflegeberufe, Mann mit Gehilfe wird gestützt

Nach der Koalitionsvereinbarung will die Bundesregierung in dieser Legislaturperiode die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung aus dem bisherigen Sozialhilferecht (Sozialgesetzbuch, 12. Buch – SGB XII) in das SGB IX (Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen) überführen und zu einem modernen Teilhaberecht weiterentwickeln. Dazu hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales nach einem intensiven Beteiligungsprozess u.a. mit…

Resolution gegen Altersarmut

Altenbericht, Das Alter älteres Paar auf der Parkbank

Das Altenparlament in Mecklenburg-Vorpommern beschließt Resolution gegen Altersarmut. Auf seiner Sitzung am 13.März 2016 hat sich das Altenparlament von Mecklenburg-Vorpommern unter anderem ausführlich mit der wachsenden Altersarmut und Rentengerechtigkeit beschäftigt. Es wurde festgestellt, dass Arbeitslose, Alleinerziehende und Rentner nichts von den milliardenschweren Überschüssen in Deutschland merken. 12,5 Millionen Menschen gelten immer noch als arm. Auch…

Yaşlıevi ve bakımevi sakinleri konseyi katılımını güçlendirme önerileri SPD Meclis Grubu’nu da meşgul ediyor

Gewalt in der Pflege, Alte Frau sitzt alleine vor einem Fenster

22/06/2016 da Bremen Yaşlılar Temsilciliği ve SPD’nin temsilcilerinden oluşan bir grup  SPD Grup Ofisinde toplandılar. Yaşlılar Temsilciliğinin önerisi, bakımevi sakinleri konseylerini güçlendirmek için, konsey ve sözcülerin temsilcilerinden oluşan kalıcı, bağımsız bir konferans kurmaları ve üzerinde çalışılmakta olan yeni Yaşlı ve Bakımevi Katılım Yönetmeliğine bunun eklemesi. Sosyal İşler Senatörü’ne ve Bremen Meclis parti gruplarına yazılan ilgili…

Altersarmut ist weiblich

Altersarmut, alte Frau mit Rollator

“ Altersarmut trifft vor allem Frauen, und das wird sich nicht ändern, wenn nicht mehr für Vereinbarkeit von Beruf und Familie und für Erwerbschancen von Frauen getan wird und das Rentensystem gründlich frauenfreundlicher gestaltet wird“, erklärte Andrea Quick, Referentin für Arbeit und Wirtschaft bei der Bremischen Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)…

Ständige Konferenz der Bewohnerbeiräte

Delegiertenversammlung Menschen in einem Saal

Die Senioren-Vertretung schlägt eine Ständige Konferenz der Bewohnerbeiräte und Bewohnerfürsprecher vor. Die neue Arbeitsgemeinschaft Pflege und Wohnen im Alter (AG PWA) hatte am 2. Mai 2016 ihre erste Sitzung. Außer den AG-Mitgliedern der SV Bremen nahm auch ein Vertreter des Landesbehindertenbeauftragten teil. Im Mittelpunkt der Sitzung standen Klagen über den schwachen Informationsfluss zwischen den ehrenamtlichen…