
Für eine klare Mehrheit der Frauen zwischen 30 und 50 Jahren ist die Lohngerechtigkeit am wichtigsten, um Gleichstellung zwischen Frauen und Männern zu verwirklichen.
Seit wir in der Redaktion des Seniorenlotsen das Thema für den Monat Juni festlegten, geht mir das Thema „Prüfung“ nicht mehr aus dem Kopf. Egal, ob beim Radeln, beim Warten an der Kasse oder abends vor dem Einschlafen, das Thema beschäftigt mich. Im Laufe unseres Lebens hatten wir so manche Prüfung abzulegen; egal, ob in…
Tja, da waren die Medien voll mit Filmen, Diskussionsrunden und Artikeln…..schließlich galt es, sich eines Themas anzunehmen, das sonst überwiegend nur in anderen Zusammenhängen behandelt wurde: es gab den Gedenktag für die Flüchtlinge und Vertriebenen des 2. Weltkrieges. Ich bin mal gespannt, ob dieser Tag nur 2015 ein Gedenktag ist/war, oder ob es von nun…
Kein Behörden-Deutsch / Wort-Ungetüme gibt es nicht Ich bekomme regelmäßig Nachrichten von der Senatspressestelle in Bremen. Ich kenne diese Nachrichtenquelle, weil ich in meiner Zeit als Redakteurin den Dienst gern genutzt habe. Und ich nutze die Informationen immer noch, weil ich auch Artikel für den Bremer “Seniorenlotsen” schreibe. Heute ist mir aufgefallen, dass man die Artikel von…
Deutschland verschleppt nach wie vor die Umsetzung der durch die UN-Behindertenrechtskonvention geforderten Teilhabechancen behinderter Mitbürgerinnen und Mitbürger, obwohl die Ratifizierung aus dem Jahre 2008 einen klaren Handlungsauftrag bedeutet. Derzeit befindet sich der Verhandlungsprozess auf der Ebene der Arbeitsgruppen im Bundesarbeitsministerium. Der BDH Bundesverband Rehabilitation fordert die zügige Umsetzung der im Koalitionsvertrag vorgesehenen Regelungen, dämpft aber…
Ein nachträglicher Geburtstagsgruß zum Weltfrauentag am 8. März. Anneliese Bormann, das kleine Mädchen auf dem Tisch, wurde vor 100 Jahren geboren. Genau am 8. März 1915. Seine Zukunft war ungewiss, denn damals war Krieg in Deutschland. Sein Vater war Soldat und kämpfte gegen die Franzosen. Seine Mutter, Dora Bormann, musste das Feinkostgeschäft, das sein Vater…
„Bei E-Scootern bleiben die Türen zu“, so hieß es in einem Beitrag im Weser-Kurier (08.01.15, S.7). Gemeint waren die Türen von Bahnen und Bussen. Die Bremer Seniorenvertretung nahm im selben Beitrag Stellung zu der überraschenden Maßnahme des VBN, die von der BSAG erst einmal durchgezogen, kurz darauf aber wieder aufgehoben wurde (WK, 13.01.15, S.9). Die…
Einige Gedanken zum Alter In die Gruppe 50plus steckte mich neulich ein ganz Vorsichtiger. „Ach du liebe Zeit,“ dachte ich. Dabei bin ich von 50 ähnlich weit entfernt wie von 85. Von da aus nur eben minus. Er hätte also auch 85minus sagen können. Dieses Getue um das Alter! Jeder will alt werden, aber niemand…