Alltag

Zukunftsräume gGmbH

Bläsergruppe

In der Heinrichstraße in Bremen tut sich was. Das kann man seit geraumer Zeit beobachten. Es wird gebaut und heute am 3. Advent 2014 konnte der Grundstein gelegt werden. Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich das miterleben dürfen. Punkt 11.45 Uhr zog eine große Schar Kinder, Jugendliche, Erwachsene von der Michael-Kirche in der…

Wünsche

Ein Mensch im Schneesturm

Sie sind einfach herrlich. Als Kind formuliert und malt man sie mit einer Inbrunst, daß sie denen zu Herzen gehen, die für die Erfüllung zuständig sind. Ach wie unbelastet ist man da noch. Dann bleiben sie weiter unsere Begleiter, aber die Erfüllungen sind schwerer zu erreichen. Gelingt das, freut man sich bis über beide Ohren…

Schreibwerkstatt im Dezember: „Wünsche“

Löwenzahn wächst am Straßenrand

Schreiben Sie mit uns für den Seniorenlotsen und seine Leserinnen und Leser. Der Dezember ist die Zeit der Wünsche. Zumindest die der Kinder in unseren Breitengraden konzentrieren sich meist auf materielle Dinge – ob alle in Erfüllung gehen werden, ist sicher sehr unterschiedlich. Aber auch die „Großen“ haben Wünsche, manchmal sind sie nicht viel kleiner,…

Gelassenheit können wir beim Altwerden gewinnen

Ein kleines rotes Buch hat es unserer Autorin Elfie Siegel angetan. Alltägliche Begegnungen sind es wert Im Sommer habe ich ein großes Zeitungsinterview mit dem Philosophen Wilhelm Schmid (61) gelesen (taz 19./20.7.2014). Darin gefiel mir sein Gedanke, dass die Arbeit an der Gesellschaft „auf der Straße“ beginne „und wie ich Leuten dort begegne“. Wie wir…

Die Lobeshymnen zur Pflegereform 2015…

…und die bleibenden finanziellen Belastungen für Pflegebedürftige. Die Pflegereform 2015 hat sicherlich für demente Personen finanzielle Entlastungen vorgesehen. Es ist aber ärgerlich, wenn der Gesundheitsminister Gröhe und der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Jens Spahn, von deutlichen Leistungsverbesserungen für Pflegebedürftige erklären, „wer als Pflegebedürftiger nicht selber für seine Pflege aufkommen kann, wird vom…

Wortakrobatik – Älter ist jünger als alt

Altenbericht, Das Alter älteres Paar auf der Parkbank

Einige Gedanken zum Alter In die Gruppe 50plus steckte mich neulich ein ganz Vorsichtiger. „Ach du liebe Zeit,“ dachte ich. Dabei bin ich von 50 ähnlich weit entfernt wie von 85. Von da aus nur eben minus. Er hätte also auch 85minus sagen können. Dieses Getue um das Alter! Jeder will alt werden, aber niemand…

Ich bin Friedhofsgemüse

So ist Jugendsprache: phantasievoll, respektlos, kurz und bündig – Mein Mitschnitt. Neulich habe ich an einer Bushaltestelle gestanden, inmitten von Schülern und Schülerinnen, die sich laut und munter unterhielten – doch ich verstand sie kaum. Ich fand das bemerkenswert und habe mich wieder einmal bei Google schlau gemacht. Unter dem Stichwort Jugendsprache habe ich eine…