Alltag

Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus

Logo Haus der Zukunft Bremen-Nord, Haus aus bunten Puzzle-Teilen

Das Bundesfamilienministerium und das Niedersächsische Sozialministerium schließen erste bilaterale Vereinbarung zu den Mehrgenerationenhäusern. Im Mehrgenerationenhaus Langenhagen haben am 27. Februar die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), Caren Marks, und die Niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Cornelia Rundt, eine Vereinbarung zwischen Bund und Land zur Förderung und…

Dienstleistungsinfrastruktur in Bremer Wohnquartieren schrumpft!

Barrierefreiheit, Verkehrssicherheit, Alte Dame steigt mit Rollator in eine Straßenbahn

Sparkasse schließt Filiale im Leherfeld Seit Mitte Januar 2017 ist die Filiale der Sparkasse an der Kopernikusstraße im Leherfeld geschlossen. Damit verliert das dortige ehemalige kleine Einkaufszentrum für die Menschen dieses Ortsteils ein weite-res Versorgungsglied für den wöchentlichen und täglichen Bedarf. Vielleicht nimmt die jüngere Bevölkerung  diesen Schritt der Sparkassenleitung gelassen hin. Für die Älteren…

Gerüchte um die Schließung des Postamts Lilienthaler Heerstraße

alte Frau mit Stock

In der Woche vor Heiligabend fand in unserem Wohnquartier an der Franklinstraße im Leherfeld ein vorweihnachtliches Glühweintrinken der Nachbarn statt. Dieses Treffen wird von jüngeren Familien dankenswerterweise schon seit mehreren Jahren arrangiert. Dabei diskutieren Jung und Alt selbstverständlich auch Neuigkeiten aus dem Stadtteil. Ein Thema war die abnehmende Versorgungsinfrastruktur im Leherfeld, zum Beispiel die Schließung…

Schließung der Polizeiwache an der LiIienthaler Heerstraße

Vier PolizistInnen auf einem Stadtfest

Ist die Schließung der Polizeiwache an der LiIienthaler Heerstraße endgültig vom Tisch? Auskünfte darüber sind sehr spärlich. Aus dem Horner Bürgerverein verlautet, dass der Innensenator augenblicklich an einem Gesamtkonzept für die Aufstellung der Polizei in Bremen arbeitet. Die Zusage, das gerade neu gebaute Polizeirevier an der Lilienthaler Heerstraße nicht gänzlich zu schließen, besteht wohl noch,…

I. Wahlprüfsteine zum Thema WOHNEN

Sozialwahl 2017 Wählen Sie! Wahlprüfsteine zum Thema Gesundheit, Hand mit Stift macht Kreuz

Zur Bundestagswahl am 24.September 2017 können wir Senioren den Kandidaten unseres Wahlkreises auf den Zahn fühlen. Fragen Sie Ihre Kandidatin/ Ihren Kandidaten zum Thema W o h n e n: Gerade Alte brauchen Orte, um am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Wie wollen Sie eine barrierefreie Umgebung schaffen? Was tut Ihre Partei, um barrierefreien Wohnungsbau…

Lohnt sich eine Solarstromanlage ?

Solaranlage auf einem Hausdach

Tipps vom Energieberaterteam der Verbraucherzentrale Bremen Strom aus einer privaten Solarstromanlage – das bedeutet Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen und eine gutes Klimagewissen. Allerdings haben sich die Rahmenbedingungen für die Anlagen in den vergangenen Jahren kontinuierlich verändert. Viele Verbraucher sind daher unsicher, ob sich eine Photovoltaikanlage noch rentiert. Annabel Oelmann, Vorstand der Verbraucherzentrale Bremen und Energieexpertin,…

Neulich auf der Fahrt nach Bremen

Bücher im Regal

Nicht, dass ich neugierig sein wollte, aber die beiden Damen unterhielten sich in einer Lautstärke, dass Zweidrittel des Abteils was von ihrem Gespräch hatten. Die eine hatte ein Buch verliehen und nicht wieder zurück bekommen. Als sie sich nach ihrem Buch erkundigte, war die, die es ausgeliehen hatte ganz erstaunt, dass sie es wiederhaben wollte.…

Bausparer aus gutverzinsten Verträgen gedrängt

In eine offene Hand werden Geldscheine gezählt

Eine weitere Variante, Bausparer aus gutverzinsten Verträgen zu drängen, wurde jetzt bei der Verbraucherzentrale Bremen bekannt. Schwäbisch Hall stellt Bausparer vor die Wahl: Wechsel in einen Tarif mit wesentlich geringeren Zinsen oder Zahlung des Regelsparbeitrages wird gefordert Die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG fordert aktuell Bausparer der Tarife U, N, M, S, B und F mit…

Alltagsgeschichten von der Kleinen Brise

Porzellanteller auf dem Scherben liegen

„Und jetzt wie meine Oma“ Die Enkelin feiert ihren zehnten Geburtstag, und zehn Mädchen feiern mit. Ich darf dabei sein und einspringen, wenn Hilfe gebraucht wird. Doch die Mädchenrunde amüsiert sich ganz allein. Als alle am Kaffeetisch sitzen, geht der Spaß schon los: „Jetzt essen wir alle wie die Schweine“, schlägt eine vor und schon…

Rauchverbot – Wer wird denn gleich in die Luft gehen…

Rauchverbot, Zigarrenkiste mit Zigarre

Zigarettenwerbung Was haben wir als Kinder gelacht über das „HB-Männchen“, wenn es im Fernsehen hieß: Wer wird denn gleich in die Luft gehen, greife lieber zu HB. Vorher hatte das Männchen zum Beispiel völlig umständlich versucht, einen Liegestuhl aufzustellen. HB war eine Zigarettenmarke, und die Werbung für Zigaretten ist schon seit 1975 verboten. Zehn Jahre…