Aktives Alter

Lernen auf dem Dachgarten

Logo mit bunten Streifen

Bremer Volkshochschule stellt neuen Dachgarten vor Seit Mai befindet sich auf dem Dach der Bremer Volkshochschule im Bamberger-Haus ein besonderer Lernort – der VHS-Dachgarten. Mitten in der Innenstadt sprießen künftig regionale und saisonale Gemüsesorten und Kräutern sowie würziger Hopfen in mobilen Pflanzkästen, wie man es vom Roof-Top-Gardening kennt. Der VHS-Dachgarten wird in das bestehende Programm…

Senioren Ratgeber sucht Sie!

Frau mit Rollator

Eine Anfrage, die in diesen Tagen in der Redaktion einging, veröffentlichen wir hier gerne: Liebe Bremerinnen und Bremer, herzliche Grüße aus der Redaktion des Senioren Ratgebers. Dieses Apotheken-Kundenmagazin richtet sich gezielt an ältere Menschen und erscheint bundesweit. Unsere Frage an Sie: Finden Sie es auch so spannend wie wir in der Redaktion, etwas Neues zu…

Studieren im Alter

Ein Stapel Bücher

Um den Geist fit zu halten und mitreden zu können, um endlich das zu erfahren, was man immer schon wissen wollte, oder einfach um sich zu bilden. Es gibt viele Gründe, im Ruhestand noch einmal oder zum ersten Mal ein Studium zu beginnen. Viele Universitäten bieten ein spezielles Seniorenstudium an Nach dem Berufsleben nutzen viele…

Zu schade zum Wegwerfen?

Müll: Drei Mülltonnen

Modellversuch zur Annahme von funktionsfähigen kleinen Elektrogeräten startet. Für die Mithilfe werden noch geschickte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht. Auf den Recycling-Stationen von Entsorgung kommunal werden von den Bremer Bürgerinnen und Bürgern jedes Jahr etwa 350.000 kleine Elektrogeräte abgegeben. Darunter befinden sich auch viele noch funktionsfähige Geräte. Dieses Potenzial soll nun genutzt werden, um die Umwelt…

Seniorenstudium

Modernes Gebäude mit Staßenbahnhaltestelle

Alt und jung studieren gemeinsam an der Uni Bremen. Infoveranstaltung am 25. März 2015 Das Seniorenstudium nimmt einen festen Platz an der Universität Bremen ein. Es ermöglicht Seniorinnen und Senioren, an Vorlesungen und Seminaren an der Uni teilzunehmen – aus Neugier und Lust am Lernen und ohne Leistungsdruck. Die Veranstaltungen des Sommersemesters beginnen am 13.…

„Gemeinsam in die Zukunft!“

Übertragen von Bildern, Kamera mit Finger auf dem Auslöser

Noch bis zum 15. April können Sie unter diesem Motto am diesjährigen großen BAGSO/Feierabend.de-Fotowettbewerb teilnehmen. Opa, Enkelin, Nachbar, Jude, Muslima, Christ, Behinderte, Gesunde, Spanier, Griechin, Mann, Frau, Alte, Junge, Reiche, Arme, Schwarze, Weiße, Dicke, Dünne, Rothaarige, Blonde … „Gemeinsam in die Zukunft!“ lautet das Thema des diesjährigen großen BAGSO/Feierabend.de-Fotowettbewerbs. Gesucht werden Fotos, die die Gemeinsamkeit…

Ostsee im Winter,

Wald im Nebel

Ein Naturerlebnis. Manche können es nicht verstehen, aber ein Urlaub im Winter an der See, hat seinen Reiz.  Lange Spaziergänge am Wasser, den Gedanken nachhängen, den Kopf frei bekommen und den Alltag vergessen. Mal ist das Wasser ganz still und glatt, mal tobt es und frisst am Steilufer. Heute nieselt es, morgen scheint die Sonne, manchmal…