
„Ihr Mütter der Welt, erhebt Eure Stimme“! Schwer beeindruckt haben mich in den letzten Jahren die Mütter der Union der Komitees der Soldatenmütter Russlands.
Deutschland verschleppt nach wie vor die Umsetzung der durch die UN-Behindertenrechtskonvention geforderten Teilhabechancen behinderter Mitbürgerinnen und Mitbürger, obwohl die Ratifizierung aus dem Jahre 2008 einen klaren Handlungsauftrag bedeutet. Derzeit befindet sich der Verhandlungsprozess auf der Ebene der Arbeitsgruppen im Bundesarbeitsministerium. Der BDH Bundesverband Rehabilitation fordert die zügige Umsetzung der im Koalitionsvertrag vorgesehenen Regelungen, dämpft aber…
Knapp 406 000 Menschen sind in der Stadt Bremen zur Wahl der Bremischen Bürgerschaft am 10. Mai 2015 wahlberechtigt. Hinzu kommen etwa 22 000 Unionsbürgerinnen und Unionsbürger, die ihr Wahlrecht für die Zusammensetzung der Stadtbürgerschaft ausüben können. Für die Wahl der Beiräte sind deutsche Staatsangehörige und Unionsbürger/-innen gleichermaßen wahlberechtigt, sie alle erhalten in den kommenden…
An der Vorderfront des Rathauses wehen die Bremer Fahne und die Schwarzrotgoldene. Die Stadtmusikanten haben sich mit Luftballons geschmückt. Ein Polizei-Mannschaftswagen parkt neben dem Dom ein. Die Männer vom Shanty-Chor bauen ihre Anlage auf. Frauen in homöopathischer Dosis Vor dem Eingang zum Festsaal ein Plan der Tischordnung; Wer sitzt wo. Außer der Festrednerin Verteidigungsministerin von…
Für die kommenden Bürgerschafts- und Beirätewahlen am 10. Mai 2015 sucht das Wahlamt im Statistischen Landesamt Bremen interessierte Bürgerinnen und Bürger, die bei den Bürgerschafts- und Beirätewahlen 2015 als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in den Wahllokalen und im Auszählzentrum tätig sind. Zu den Wahlen am 10. Mai 2015 sind in der Stadt Bremen mehr als 430.000…